Ein Kantersieg nach starker Vorstellung

Ein Kantersieg nach starker Vorstellung

Handball, 1. Liga der Männer
TV Dagmersellen – Handball Wohlen 40:26 (19:12)

Der TV Dagmersellen wollte an die gute Leistung im spannenden Hinterländer Derby gegen Willisau anknüpfen und gegen Wohlen einen Heimsieg holen. Dies gelang dank einer starken Kollektivleistung. Die Dagmerseller dominierten die Partie von A bis Z und so resultierte schliesslich ein 40:26-Kantersieg.

von Patrik Birrer

Wohlen war ein bekannter Gegner. Bereits im September war der TVD im Cup auf die Aargauer getroffen und nach einem schwachen Spiel und einer knappen Niederlage ausgeschieden. Am Samstag war also Revanche angesagt. Die Dagmerseller starteten gut ins Spiel. Sie spielten die Angriffe clever heraus und kamen zu freien Abschlüssen. Jedoch war der Torhüter der Gäste sofort gut in der Partie und bewahrte seine Mannschaft mit Paraden vorerst vor einem frühen Rückstand. Erst nach drei Minuten konnte Simon Würth den «Bann» der Torlosigkeit brechen. Dann nahmen die Dagmerseller Fahrt auf. Das 5:1-Abwehrsystem mit dem vorgezogen agierenden Thomas Häfliger funktionierte wie schon gegen Willisau sehr gut. Die Freiämter vermochten kaum Druck auf das Tor zu erzeugen. So erspielten sich die Dagmerseller nach acht Minuten erstmals einen Drei-Tore-Vorsprung. In der Folge blieb die Mannschaft von Silvan Graf weiter tonangebend, zeigte einen guten Auftritt und baute den Vorsprung bis zur Pause auf sieben Tore aus.

Mit sieben Feldspielern erfolgreich

In den vergangenen Spielen hatten die Dagmerseller jeweils mit einem Leistungseinbruch nach der Pause zu kämpfen gehabt. Deshalb setzte Cheftrainer Silvan Graf gleich nach dem Seitenwechsel auf das taktische Mittel des siebten Feldspielers, um sich im Angriff die Torchancen einfacher zu erarbeiten. Sein Kalkül ging auf. Der TVD fand nach der Pause optimal ins Spiel und baute die Führung weiter aus (26:14). Auch die Defensive stand trotz einiger Fehler weiterhin solid. So war die Partie schon früh entschieden. Trotzdem kämpften die Dagmerseller unentwegt weiter und liessen nicht nach. Das Team wollte sich keineswegs auf dem Vorsprung ausruhen. Aber auch die Gäste aus Wohlen blieben hartnäckig und stellten auf ein offensives Deckungssystem um. Sie deckten nun die Rückraumspieler Urs Oggier und Ramon Döös eng und versuchten so, den Angriff der Dagmerseller auszubremsen. Dennoch fanden die Einheimischen immer wieder Lücken und liessen sich nicht aufhalten. Auch Torhüter Leon Hagmann setzte in der zweiten Halbzeit wichtige Akzente, hielt viele Bälle und trug zum Ausbau des Vorsprungs bei. So führte der TVD zehn Minuten vor Schluss mit 16 Toren Vorsprung (37:21). In der Schlussphase schlichen sich auf Dagmerseller Seite ein paar Fehler ein. Dennoch resultierte ein nie gefährdeter 40:26-Kantersieg, der im Vorfeld in dieser Art und in dieser Höhe nicht zu erwarten gewesen war.

Heimspiel gegen den Aufsteiger

Am kommenden Samstag (18 Uhr, Chrüzmatt) können die Dagmerseller erneut zu Hause antreten. Zu Gast in der Chrüzmatt-Halle ist das Schlusslicht HSG Ehr-Endingen Celtics.

Dagmersellen – Wohlen 40:26 (19:12)

Chrüzmatt. – 200 Zuschauer. – SR Walther, Schmid. – Strafen: je 4×2 Minuten gegen Dagmersellen und Wohlen. – Dagmersellen: Schöpfer (1)/Hagmann; Meier, Fabian Häfliger (3), Oggier (11), Tschupp (5), Huber (2), Sommer (4), Thomas Häfliger (2), Graber (4), Döös (5), Würth (3), Renggli. – Wohlen: Rudi/Dommitzsch; Frey (3), Scheiwiller (3), Staubli (3), Oppliger, Schmid (8), Trindade Botelho, Behrendt, Estermann (3), Horn (2), Borioli, Eser (4).

 

Handball. 1. Liga, Gruppe 2: TV Dagmersellen – Handball Wohlen 40:26. STV Willisau – HSG EhrEndingen Celtics 34:29. TV Muri – TV Pratteln NS 33:35. KTV Muotathal – HSG Siggenthal/Baden-Endingen 23:29. SG Horgen/Wädenswil – HC Mutschellen 30:29. SG TSV Frick – HC Kriens 26:25. – Rangliste: 1. Siggenthal/Baden-Endingen 10/20; 2. Pratteln 7/11; 3. Muotathal 7/10 (+31); 4. Willisau 7/10 (+15); 5. Muri 8/8 (+12); 6. Horgen/Wädenswil 8/8 (-21); 7. Dagmersellen 7/7 (+15); 8. Mutschellen 8/6; 9. Kriens 7/4 (-16); 10. Frick 9/4 (-32); 11. Wohlen 8/4 (-42); 12. EhrEndingen Celtics 8/2.