Schwache erste Halbzeit vorentscheidend

HSG EhrEndingen Celtics – TV Dagmersellen 27:24 (13:7)

Trotz positiver Reaktion auf das Debakel von letzter Woche musste der TVD auch gegen die EhrEndingen Celtics die Heimreise ohne Punkte antreten. 15 ganz schwache Minuten bis zur Halbzeit waren ausschlaggebend. Trotz zwischenzeitlicher Aufholjagd unterlag man schliesslich mit 27:24.

Von Christian Rüegger

Nach der Kanterniederlage am letzten Wochenende war für Staff und Spieler des TVD klar, so eine Leistung soll und darf sich nicht wiederholen. Bereits Mitte Woche war allerdings klar, dass neben den verletzten Simon Würth und Thomas Häfliger auch alle(!) drei Torhüter krankheitsbedingt ausfallen würden. Dies half der sowieso angezählten Mannschaft von Phillip Zimmerli nicht unbedingt weiter. Mit Ramon Häller fand man jedoch eine Top-Alternative. Bereits am Dienstag in seinem einzigen Training, welches er mit der Mannschaft absolvierte, bewies ,,Hälli„, dass Routine die fehlende Trainingspräsenz locker weg macht. Bereits ab der ersten Minute zeichnete sich ab, dass in der GoEasy-Arena in Siggenthal mit genügend Einsatzbereitschaft und Wille etwas zu holen ist. In der Abwehr traten die Dagmerseller mit der notwendigen Härte auf. Das Zusammenspiel mit «Notnagel» Ramon Häller, der mit tollen Paraden glänzte, funktionierte sehr gut. Trotz leichtem Rückstand befand man sich auf Augenhöhe. Und in der 15. Minute gelang Andrin Huber erstmals wieder der Ausgleich zum 5:5. Dann folgten allerdings 15 Minuten schlichtweg zum Vergessen. Der Angriff war an Harmlosigkeit kaum mehr zu überbieten. Man agierte viel zu umständlich und zu langsam gepaart mit Missverständnissen und brachte so die Celtics kaum mehr in Verlegenheit. Es gelangen bis zum Pausentee noch mickrige zwei eigene Törchen. So stand es bei Halbzeit 13:7 für die Gastgeber.

Ein total anderes Gesicht

Die Halbzeitansprache von Trainer Philipp Zimmerli schien gefruchtet zu haben. In den ersten drei Minuten schossen seine Mannen mehr Tore als in den letzten 15 Minuten vor dem Seitenwechsel. Es war nun viel mehr Tempo im Angriffsspiel drin. Langsam aber sicher schmolz der Rückstand und nach 45 gespielten Minuten waren die Dagmerseller beim 18:16 wieder auf zwei Tore herangekommen Leider konnte die Mannschaft in der Folge den guten Lauf nicht weiterführen. Das Heimteam nutzte ein paar Fehler konsequent aus und baute den Vorsprung bis zur 51. Minute wieder auf fünf Tore aus (23:18). Die Dagmerseller gaben aber nicht auf und kamen in der Schlussminute sogar wieder auf 26:24 heran. Schliesslich resultierte eine weitere bittere Niederlage. Auch gegen die Celtics wäre mehr drin gelegen, denn vor allem in der zweiten Halbzeit präsentierte man sich sehr gut. Dringend benötigte Punkte gibt es dafür jedoch keine.

Zwei Heimpiele nach der Fasnachtspause

Am nächsten Wochenende ist Fasnachtspause. Weiter geht es für den TVD am Samstag, 8. März mit dem Heimspiel gegen Kriens-Emmen und am Freitag darauf mit dem mit Spannung erwarteten Lokalderby gegen den STV Willisau. In diesen Spielen müssen Punkte her, will man dem Direktabstieg noch entgehen. Hopp TVD!

Spieltelegramm: Go Easy Siggenthal Station –  75 Zuschauer – SR: Hitz/Lämmler – Strafen: EhrEndingen Celtics 4×2, TVD 2×2 Min. –– TVD: Häller; Meier, Riedweg, Hodel, Rüegger, Oggier (10/2), Huber (6), Sommer (7/1), Döös (1), Hofer, Friedli, Neuenschwander, Tschamper, Wyss. – HSG EhrEndingen Celtics: Cernin/Rolling; Wolfgang, Thomann Cedric (2), Küttel (4), Thomann Janis (4), Hochstrasser, Klampt (2), Koch (2), Baier, Ben Moussa, Merkel (4), Widmer (4).

Link zu Tabelle und Resultaten

Hauptrunde – M1-02 – Handball Schweiz